Unsere Vision ist es, nachhaltige Immobilienlösungen zu schaffen, die sowohl für heutige als auch für zukünftige Generationen von Wert sind. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Durch Innovation und Verantwortung schaffen wir nachhaltige Werte. Unsere Manage-to-ESG-Maßnahmen sind ein zentraler Bestandteil dieser Vision und lassen sich wie folgt unterteilen:
Unsere ESG-Maßnahmen werden transparent durch effizientes Datenmanagement, Zertifizierungen und Benchmark-Reports.
Unsere Logistik-Projektentwicklungen erfüllen die aktuellen Anforderungen für das DGNB-Zertifikat in Gold. Damit setzen wir Maßstäbe in ökologischer, ökonomischer und sozialer Verantwortung.
Unsere Hallen werden bereits für die maximal mögliche Belegung mit Photovoltaik vorgerüstet. So schaffen wir die Grundlage für eine effiziente und nachhaltige Stromerzeugung direkt vor Ort.
Unsere Hallen werden ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe beheizt. Das schont das Klima und erfüllt schon heute die Anforderungen von morgen.CO2-Optimierung in der Konstruktion.
Durch die Bepflanzung mit regionalen Gewächsen fördern wir gezielt die Artenvielfalt auf unseren Grünflächen. So entstehen wertvolle Lebensräume für Insekten und Kleintiere.
Mit integrierten Sitzgruppen im Außenbereich schaffen wir attraktive Aufenthaltszonen.
Wir erfüllen die Vorgaben des GEIG (Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz) durch mindestens einen Ladepunkt je Gebäude sowie die Ausstattung von 30 % der Stellplätze mit Leerrohren und Reserven in allen Verteilungen. So schaffen wir heute die Grundlage für die Mobilität von morgen.
Unsere Logistik-Projektentwicklungen erfüllen die aktuellen Anforderungen für das DGNB-Zertifikat in Gold. Damit setzen wir Maßstäbe in ökologischer, ökonomischer und sozialer Verantwortung.
Unsere Hallen werden bereits für die maximal mögliche Belegung mit Photovoltaik vorgerüstet. So schaffen wir die Grundlage für eine effiziente und nachhaltige Stromerzeugung direkt vor Ort.
Unsere Hallen werden ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe beheizt. Das schont das Klima und erfüllt schon heute die Anforderungen von morgen.CO2-Optimierung in der Konstruktion.
Durch die Bepflanzung mit regionalen Gewächsen fördern wir gezielt die Artenvielfalt auf unseren Grünflächen. So entstehen wertvolle Lebensräume für Insekten und Kleintiere.
Mit integrierten Sitzgruppen im Außenbereich schaffen wir attraktive Aufenthaltszonen.
Wir erfüllen die Vorgaben des GEIG (Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz) durch mindestens einen Ladepunkt je Gebäude sowie die Ausstattung von 30 % der Stellplätze mit Leerrohren und Reserven in allen Verteilungen. So schaffen wir heute die Grundlage für die Mobilität von morgen.
Nachhaltige Energiegewinnung ist heute wichtiger denn je – und Photovoltaik (PV) spielt dabei eine zentrale Rolle. Auch wir haben das Potenzial unserer Immobilien analysiert und sehen eine große Chance in der Nutzung von PV-Anlagen. Gerade Bestandsimmobilien bieten ungenutzte Flächen, die zur nachhaltigen Stromerzeugung beitragen können. Dabei geht es nicht nur um den Umweltschutz, sondern auch um wirtschaftliche Vorteile für Eigentümer und Mieter.
Auch bei Neubauten setzen wir auf Nachhaltigkeit und treffen bereits in der Planung alle notwendigen Vorrüstungen für eine maximale PV-Belegung. So können Dachflächen effizient für die zukünftige Stromerzeugung genutzt werden, ohne aufwendige Nachrüstungen.
Erfahren Sie mehr über das enorme PV-Potenzial von Dachflächen in Deutschland und welche Chancen es für eine nachhaltige Energiezukunft bietet.
Unsere Best Practices stehen für innovative Lösungen und konkrete Maßnahmen, mit denen wir Nachhaltigkeit in unseren Projekten umsetzen. In diesem Abschnitt präsentieren wir Beispiele, die zeigen, wie wir ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung in die Praxis bringen.
Die Logistikimmobilie in Straubing setzt neue Maßstäbe in nachhaltiger Bauweise durch den konsequenten Einsatz von Holz als primärem Baustoff. Die innovative Holzkonstruktion reduziert den CO₂-Fußabdruck erheblich und sorgt für eine ressourcenschonende, energieeffiziente Gebäudestruktur. In Kombination mit modernen Nachhaltigkeitslösungen erfüllt das Gebäude höchste ESG-Standards und verbindet ökologische Verantwortung mit zukunftsorientierter Logistik.
In direkter Nähe zum Flughafen Hannover hat GARBE einen ca. 15.500 m² großen Gewerbe-Logistikpark mit modernen Büro- und Sozialflächen realisiert. Die nachhaltig gebaute Immobilie ist DGNB-Gold-zertifiziert und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet.
Auf einem 296.000 m² großen ehemaligen Brownfield hat GARBE eine moderne und ressourcenschonende Logistikimmobilie realisiert. Durch die Revitalisierung der Brachfläche wurde neuer Raum für wirtschaftliche Nutzung geschaffen, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Die Immobilie ist energieeffizient gebaut und verfügt über nachhaltige Infrastruktur.
Wir setzen Cookies zur Optimierung unserer Werbemaßnahmen und Inhalte ein. Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur die, die für die Nutzung der Seite notwendig sind. Die Auswahl kann in der Datenschutzerklärung geändert werden. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.