• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Immobilienmanagement
    • Investmentmanagement
    • Portfoliomanagement
  • Projekte
  • Mietflächen
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Geschäftsfelder
    • Download-Center
    • Ansprechpartner
    • Karriere
  • News
  • Themen
  • EN
  • DE
  • PL
  • EN
  • DE
  • PL

Spatenstich für Decathlon im GARBE Logistik-Park Westfalenhütte Dortmund

News 19/07/2016

Im Garbe Logistik-Park Westfalenhütte in Dortmund ist heute der offizielle Spatenstich für den Bau des neuen Logistikzentrums für den französischen Sportartikelhersteller und -händler Decathlon erfolgt. Die 32.400 Quadratmeter große Anlage, die die Garbe Industrial Real Estate GmbH errichtet, wird voraussichtlich Anfang 2017 den Betrieb aufnehmen. Dazu schafft Decathlon Arbeitsplätze für rund 700 Mitarbeiter, die von dort aus künftig die Versorgung der Filialen in Norddeutschland übernehmen und auch die Kunden des Online-Shops beliefern werden.

Auf dem Bild zu sehen sind (v. l. n. r.): Dominique Tousch, Leiter Technik Decathlon, Ludger Niemann, Sprecher Unternehmensentwicklung Decathlon, Ullrich Sierau, Oberbürgermeister Stadt Dortmund, Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer Garbe Industrial Real Estate, Marc Philip Kaufmann, Geschäftsführer Unternehmensentwicklung Decathlon, Stéphane Montini, Geschäftsführer Decathlon Deutschland.

In den Neubau, der auf einem 60.000 Quadratmeter großen Grundstück auf dem Gelände der ehemaligen Westfalenhütte entsteht, investiert Garbe Industrial Real Estate insgesamt rund 26 Millionen Euro. Bei der Konzeption des Gebäudes hat der Hamburger Projektentwickler bereits die Erfordernisse berücksichtigt, die sich für den Handel aus dem starken Trend zum Omni-Channel-Retailing ergeben. Bisher getrennte Vertriebskanäle verschmelzen dabei zunehmend, da nicht zuletzt durch die Smart-Phone-Verbreitung Einkaufen heute weitgehend unabhängig von Zeit und Ort möglich ist – in Online-Shops, auf Internet-Marktplätzen oder traditionell in stationären Ladengeschäften.

„Der Omni-Channel-Handel zwingt zur Auflösung des Nebeneinanders von Off- und Online-Handel. Benötigt werden hybride Logistikzentren, die unter einem Dach den Nachschub für die Filialen und die Belieferung der Online-Kunden sichern“, erläutert Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer der Garbe Industrial Real Estate GmbH. „Die neue Anlage ist darauf ausgerichtet und ermöglicht gleichzeitig auch eine schnelle und effiziente Bearbeitung von Retouren.“ Die Hybridimmobilie soll im Dezember fertig gestellt sein und wird anschließend von der Garbe Industrial Real Estate GmbH für zunächst zehn Jahre an Decathlon vermietet.

Decathlon managt die gesamte Wertschöpfungskette von der Forschung über die Logistik bis zum Vertrieb aus einer Hand. Deshalb wird der Sportartikelhersteller und -händler die Anlage selbst betreiben. Bislang ist das Unternehmen in der Region hauptsächlich durch seine Filialen in Dortmund-Aplerbeck, Dortmund-Kley und Herne bekannt. Bis zu 700 Arbeitsplätze werden in dem Logistikzentrum neu geschaffen. „Vor allem unsere Filialen in Norddeutschland wollen wir von Dortmund aus beliefern“, sagt Ludger Niemann, Sprecher der Unternehmensentwicklung von Decathlon Deutschland. Bislang werden alle Geschäfte aus dem Logistikzentrum in Schwetzingen bei Heidelberg versorgt, das nach Inbetriebnahme der Anlage in Dortmund ein Stück weit entlastet wird.

Für die schnelle Auftragsabwicklung im Online-Geschäft setzt Decathlon auf automatisierte Systeme und wird die Logistikimmobilie mit einer ausgefeilten Sortiertechnik ausstatten. „Online-Handel ist für uns ein Wachstumsfeld, das wir ausbauen wollen“, betont Ludger Niemann. Auch die Prüfung und Bearbeitung von E-Commerce-Retouren erfolgt in der neuen Halle. Darüber hinaus wird Decathlon in dem Logistikzentrum unter anderem einen 1.150 Quadratmeter großen Servicepoint betreiben, in dem zum Beispiel Fahrräder und Skier gewartet werden können.

„Die Logistik ist ein Job-Motor in Dortmund“, so Oberbürgermeister Ullrich Sierau. „Daran hat auch Garbe einen erheblichen Anteil. Die Ansiedlung von Decathlon wirft einmal mehr ein Schlaglicht auf die Standortvorteile Dortmunds. Mit der Umwandlung der Westfalenhütte zu einem zentralen Logistikstandort in Deutschland und Europa sind wir den richtigen Weg gegangen. Hier geht es weiter voran mit neuer Arbeit an alter Stelle.“

Das Logistikzentrum für Decathlon ist das vierte Objekt, das im Garbe Logistik-Park Westfalenhütte entsteht. Zuvor hat der Hamburger Logistikimmobilienentwickler dort bereits zwei Hallen für die Schenker Deutschland AG und eine weitere Anlage für ID Logistics realisiert. Nachdem im Mai die NicLen Gesellschaft für Elektronik, Handel und Vermietung mbH die Erweiterungsflächen belegt hat, die beim Bau des Logistikzentrums für ID Logistics zusätzlich errichtet wurden, sind alle Hallen nun voll vermietet. Platz für weitere Objekte ist aber noch vorhanden. „Insgesamt verfügen wir auf der Westfalenhütte über 450.000 Quadratmeter Grundstücksfläche. Darauf können zusätzlich zu den bereits bestehenden 80.000 Quadratmetern noch weitere 120.000 Quadratmeter Hallenfläche gebaut werden“, so Jan Dietrich Hempel.

Schauen Sie auch gerne mal auf die Seite vom GARBE Logistikpark Westfalenhütte vorbei

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Anmelden
  • +49 40 35 61 3-0
  • +49 40 35 39 93
  • info@garbe.de
  • Karriere
  • Download-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Garbe Industrial Real Estate GmbH | Versmannstraße 2 | D-20457 Hamburg

xing linkedin facebook instagram

Datenschutzeinstellungen

Ein Teil der auf dieser Webseite eingesetzten Cookies, ist für den Betrieb notwendig. Darüber hinaus setzen wir Cookies zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung von Werbemaßnahmen, Angeboten und Inhalten ein. Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur solche, die für den Betrieb essentiell sind. Eine Änderung Ihrer Auswahl ist jederzeit möglich. Konsultieren Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-DetailsDatenschutzImpressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück

Essenziell (2)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name Borlabs Cookie
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name Google Tag Manager
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing (4)

AnAus

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name Google Analytics
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren AnAus
Name LinkeIn Insights
Anbieter LinkedIn
Zweck Marketing
Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/87150/linkedin-marketing-solutions-und-die-datenschutz-grundverordnung-dsgvo-?lang=de
Cookie Laufzeit 90
Akzeptieren AnAus
Name Google Ads Conversion Verknüpfung
Anbieter Google Ads
Zweck Verknüpfung und Messung von Anzeigenklicks zur Optimierung der Ausgaben.
Akzeptieren AnAus
Name Google Ads Leads Tracking
Anbieter Google
Zweck Erfassen der Lead-Events zur Optimierung unser Anzeigenausspielung.

Externe Medien (1)

AnAus

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name YouTube
Anbieter YouTube
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

DatenschutzImpressum