• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Immobilienmanagement
    • Investmentmanagement
    • Portfoliomanagement
  • Projekte
  • Mietflächen
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Geschäftsfelder
    • Nachhaltigkeit
    • Download-Center
    • Ansprechpartner
    • Karriere
  • News
  • Themen
  • DE
  • EN
  • PL
  • DE
  • EN
  • PL
Themen 22/05/2017

Das trifft alle Asset-Klassen: Flächenverknappung in Deutschland und Zentraleuropa

  • Asset-Klassen
  • Brownfield

In Deutschland und Europa werden der Versiegelung von Naturflächen immer engere Grenzen gesetzt. Das trifft neben Industrie und Handel besonders die Logistik mit ihrem Verlangen nach großen, zusammenhängenden Flächen und ihrer gleichzeitig vergleichsweise überschaubaren Zahl an Arbeitsplätzen pro Hektar bei großem Verkehrsaufkommen. Die Folgen sind bereits spürbar: Grundstücke werden teurer und sind in manchen Regionen nur noch in größerer Entfernung vom eigentlich gewünschten Ort verfügbar.

Von den vormals noch täglich 130ha neu ausgewiesenen Flächen ist der Wert auf inzwischen 68ha am Tag gesunken. Es ist ein erklärtes Ziel der Bundesregierung, dieses Niveau bis zum Jahr 2020 auf 30ha am Tag zu senken. In Europa steht hier eine Null in der langfristigen politischen Planung. Aber selbst wenn dieses Ziel verfehlt werden sollte, so haben diese Einschränkungen im Neubau bereits jetzt massive Auswirkungen.

Infografik Siedlungs- und Verkehrsfläche

 

 

Während Wohn- und Büroimmobilien kleinere und teurere Grundstücksflächen noch über mehr Bauhöhe kompensieren können, werden Fertigungs-, Logistik- sowie viele andere physische Prozesse hingegen schnell ineffizient, wenn sie über mehrere Ebenen laufen sollen und die Gebäude werden auch überproportional aufwändig.

Langfristig steigende Preise bei Logistik- und Industrieimmobilien sind also die Folge.

Aus alt mach neu: Brownfields

Eine Chance bieten jedoch Industriebrachen, die oft von der Kohle- und Stahlindustrie zurückgelassen wurden – ob bereits saniert oder unsaniert mit tiefliegenden Kontaminationen und Kampfmittelresten. Sie liegen dort, wo es sich Industrie, Handel und Logistikdienstleister wünschen: Oft nahe am Stadtkern und immer in einer Metropolregion, die über Jahrhunderte um diese ehemaligen Industriekerne gewachsen ist. Große Konzentrationen von Konsumenten, Produktion, aber auch freien Arbeitskräften bieten Potenziale.
Die Einbindung in ein besonderes Industrie-Cluster wie z. B. die Automobilbau oder die Aerospace-Industrie bietet oft zusätzliche Sicherheit.

Brownfield-Entwicklung ist eine Kernkompetenz der Garbe Industrial Real Estate. Über 1.000.000 qm vormals belasteter Grundstücksfläche an Standorten wie Dortmund, Duisburg, Mannheim oder Salzgitter wurden in den letzten sieben Jahren hochwertig neu bebaut.

Verwandte Themen

Verschärfter Wettbewerb – überall

Thema ansehen

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Anmelden
  • +49 40 35 61 3-0
  • +49 40 35 39 93
  • info@garbe.de
  • Karriere
  • Download-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Garbe Industrial Real Estate GmbH | Versmannstraße 2 | D-20457 Hamburg

xing linkedin facebook instagram

Datenschutzeinstellungen

Ein Teil der auf dieser Webseite eingesetzten Cookies, ist für den Betrieb notwendig. Darüber hinaus setzen wir Cookies zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung von Werbemaßnahmen, Angeboten und Inhalten ein. Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur solche, die für den Betrieb essentiell sind. Eine Änderung Ihrer Auswahl ist jederzeit möglich. Konsultieren Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-DetailsDatenschutzImpressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück

Essenziell (2)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name Borlabs Cookie
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name Google Tag Manager
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing (5)

AnAus

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name Google Analytics
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren AnAus
Name LinkeIn Insights
Anbieter LinkedIn
Zweck Marketing
Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/87150/linkedin-marketing-solutions-und-die-datenschutz-grundverordnung-dsgvo-?lang=de
Cookie Laufzeit 90
Akzeptieren AnAus
Name Google Ads Conversion Verknüpfung
Anbieter Google Ads
Zweck Verknüpfung und Messung von Anzeigenklicks zur Optimierung der Ausgaben.
Akzeptieren AnAus
Name Google Ads Leads Tracking
Anbieter Google
Zweck Erfassen der Lead-Events zur Optimierung unser Anzeigenausspielung.
Akzeptieren AnAus
Name Google Analytics 4 (GA4)
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

DatenschutzImpressum