• Germany
    • Germany
    • Netherlands
    • Central Eastern Europe
    • France
    • Italy
    • Spain
    • United Kingdom
  • DE
  • EN
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Real Estate Management
    • Investmentmanagement
    • Portfoliomanagement
    • Light Industrial
  • Projekte
  • Mietflächen
  • ESG
  • Research
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Download-Center
    • Karriere
  • Aktuelles
    • Themen
    • News
    • Veranstaltungskalender
    • Podcast
    • Newsletter
  • GARBE World
  • DE
  • EN
    • Germany
    • Netherlands
    • Central Eastern Europe
    • France
    • Italy
    • Spain
    • United Kingdom
    Germany
Themen 17/03/2021

GARBE knows Europe – Country Scope

Der Logistikimmobilienmarkt Polen

Die strategisch günstige Lage Polens in Zentraleuropa sowie seine zahlreichen Verkehrs- und Transportverbindungen zu den europäischen Nachbarn und darüber hinaus machen das Land zu einem der attraktivsten Logistikmärkte Europas. Zwar spiegeln sich die guten Standortvoraussetzungen in der positiven Entwicklung des Logistikimmobilienmarktes der letzten Jahre wider, im Vergleich zu anderen europäischen Top-Märkten liegt das Preisniveau jedoch noch immer auf einem moderaten Level. Doch nicht nur deswegen steigt der polnische Markt in der Gunst vieler Nutzer und Investoren. Es gibt viele Faktoren, die für Polen sprechen.

20,6 Mio. qm Logistikflächenbestand

2016–2020: +13 % durchschnittliches jährliches Wachstum; +9,5 Mio. qm

2,5 Mio. qm Logistikfläche fertiggestellt

2016–2020: +16 % durchschnittliches jährliches Wachstum; +1,3 Mio. qm

GARBE Industrial Real Estate 4,30 EUR/qm Spitzenmiete

2016–2020: +3,6 % durchschnittliches jährliches Wachstum; +0,70 EUR/qm

5,20 % Spitzenrendite

2016–2020: -3,8 % durchschnittliches jährliches Wachstum; –1,10 %-Punkte

2,6 Mrd. EUR Investmentvolumen

2016–2020: +338 % durchschnittliches jährliches Wachstum; +1,8 Mrd. EUR

Polens Aufholjagd im Logistiksektor

Polen ist mit ca. 38 Mio. Einwohnern das größte EU-Mitglied in Mittelosteuropa, das 2019 mit einem Bruttoinlandsprodukt von 502,4 Mrd. EUR[1] einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Aufschwung seit der politischen und wirtschaftlichen Transformation in den 90er-Jahren vorweisen kann. Auch der polnische Logistikimmobilienmarkt weist eine positive Entwicklung in den letzten Jahren auf und erlebte aufgrund des starken Preiswachstums in anderen europäischen Top-Märkten einen deutlichen Nachfragezuwachs.

Die markante Steigerung der Attraktivität des Logistiksektors nahm ihren Anfang bereits mit Polens Beitritt zur EU 2004. Kurz darauf begannen einige internationale Unternehmen mit der Neuausrichtung ihrer Produktions- und Distributionsnetzwerke gen Osten. Aufgrund seiner strategischen Lage an der Kreuzung zahlreicher wichtiger europäischer Transportrouten, der günstigen Grundstücks- und Mietpreise, des geringen Lohnkostenniveaus sowie des vorhandenen Fachpersonals profitierte der Logistikmarkt Polens maßgeblich von der Neuorientierung der Unternehmen. Daneben sorgten und sorgen hohe Investitionen seitens des Staates in den Ausbau der Infrastruktur sowie auch umfassende Förderungen von der EU für eine zusätzliche Attraktivitätssteigerung. Allein 2019 flossen 3,3 Mrd. EUR in den Ausbau polnischer Landstraßen und Autobahnen. Aktuell sind Schnellstraßen in einer Länge von 1.290 km im Bau, rund 2.140 weitere Kilometer sind in konkreter Vorbereitung.[2] Mit einem Wirtschaftswachstum von 8,8 % im Bereich Transport/Logistik/Kommunikation ist die dortige Logistikbranche einer der am schnellsten wachsenden Sektoren der polnischen Wirtschaft. Bereits gegenwärtig ist der Bereich mit einem Anteil von mehr als 11 % an der nominalen Bruttowertschöpfung eine der tragenden Wirtschaftssäulen.[3]

Infrastrukturausbau sorgt für aufstrebende Teilmärkte

Der Logistikmarkt in Polen konzentriert sich bisher überwiegend auf die Woiwodschaften (Verwaltungsbezirke) um Posen, Warschau, Lodz, Kattowitz und Breslau. In diesen fünf etablierten Logistikregionen befinden sich etwa 80 % der modernen Logistikflächen. Durch die massiven Investitionen in die Straßen- und Transportinfrastruktur gewinnen aber dezentralere Regionen wie Danzig, Stettin, Bydgoszcz, Białystok oder Lublin zunehmend an Bedeutung als Logistik-Hubs und geraten vermehrt in den Fokus von Entwicklern und Investoren. Aktuelle Großprojekte in Stettin oder Bydgoszcz zeugen von der zunehmenden Attraktivität dieser Teilmärkte.

Marktindikatoren belegen dynamische Entwicklung

Die hohe Dynamik des polnischen Logistikimmobilienmarktes und die wachsende Nachfrage lässt sich deutlich in der Fünf-Jahres-Entwicklung der Marktindikatoren ablesen. Durch die hohe Bautätigkeit verdoppelte sich der Logistikflächenbestand Polens seit 2016 nahezu und erreichte Ende 2020 ca. 20,6 Mio. qm. Ein Flächenzuwachs, mit dem Polen nicht nur Spitzenreiter in Mittelosteuropa ist, sondern auch etablierte Länder im Westen Europas in den Schatten stellt. Im gleichen Zeitraum stieg die Spitzenmiete um 16 % auf 4,30 EUR/qm. Während die höchsten Mieten in der Logistikregion Warschau erreicht wurden, konnten Kattowitz und Breslau mit einem durchschnittlichen Jahreswachstum von +4,8 % das stärkste Mietpreiswachstum vorweisen. Der Bedeutungszuwachs Polens als Logistikmarkt blieb auch auf Investorenseite nicht unbeachtet und mündete in eine wachsende Nachfrage nach Investmentobjekten. Das zunehmende Interesse pushte das Transaktionsvolumen 2020 auf ein neues Allzeithoch von rd. 2,6 Mrd. EUR und drückte auf die Renditen. Insgesamt sank die Spitzenrendite seit 2016 um 1,10 %-Punkte und lag Ende 2020 bei 5,20 %. Dieser dynamischen Entwicklung zum Trotz ist das Preisniveau im Vergleich zu Westeuropa weiterhin auf einem moderaten Niveau und für Anleger attraktiv. Einen Überblick über die Top-Mieten und -Renditen in den einzelnen polnischen Logistikmärkten 2020 finden Sie auf unserer GARBE PYRAMID-Map.

Top-Markt (noch) in zweiter Reihe

Auch wenn der Logistikimmobilienmarkt Polen im Vergleich zu den europäischen Primärmärkten wie in Deutschland oder den Niederlanden noch in zweiter Reihe steht, ist er bei der aktuellen Entwicklung auf dem besten Weg, sich als Top-Markt zu etablieren. Die hohe Dynamik der vergangenen Jahre wird sich auch in Zukunft fortsetzen. Der große Nachholbedarf im E-Commerce-Sektor wird zusätzlich als Nachfragetreiber fungieren und weite Teile des neuentstehenden Flächenangebots absorbieren. Von Investorenseite ist in Anbetracht des vergleichsweise moderaten Preisniveaus sowie des attraktiven Renditelevels von steigendem Interesse auszugehen.

 

5 Trends auf Polens Logistikimmobilienmarkt


 

Zunahme des Transaktionsgeschehens in Teilmärkten außerhalb der etablierten Logistikregionen

Entwicklung von Investment-Hotspots auf dem polnischen Logistikmarkt

5 Fragen an unseren Experten

Aufgrund der gestiegenen Attraktivität des polnischen Marktes für Logistikimmobilien hat auch die GARBE Industrial Real Estate GmbH die Präsenz in den CEE-Ländern 2021 erhöht. Mit der Eröffnung unserer Niederlassung in Prag sowie unserer Projektentwicklung mit über
30.000 qm Logistikfläche in Chomutov, Tschechien, schreitet die Expansion in dieser Region voran. Wir haben Martin Polák, GARBE Geschäftsführer Central & Eastern Europe (CEE), gefragt, was den polnischen Markt seiner Meinung nach auszeichnet.

Interview lesen

[1] Germany Trade & Invest 2020, Wirtschaftsdaten Kompakt. Polen. November 2020.

[2] Generalna Dyrekcja Dróg Krajowych i Autostrad. URL: https://www.gddkia.gov.pl/.

[3] Germany Trade & Invest 2020, Wirtschaftsdaten Kompakt. Polen. November 2020.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Anmelden


  • +49 40 35 61 3-0
  • +49 40 35 61 3-2810
  • info@garbe.de



  • GARBE World
  • Karriere
  • Download-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Garbe Industrial Real Estate GmbH | Versmannstraße 2 | D-20457 Hamburg

xing linkedin facebook instagram
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen Cookies zur Optimierung unserer Werbemaßnahmen und Inhalte ein. Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur die, die für die Nutzung der Seite notwendig sind. Die Auswahl kann in der Datenschutzerklärung geändert werden. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutz Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter LinkedIn
Zweck Marketing
Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/87150/linkedin-marketing-solutions-und-die-datenschutz-grundverordnung-dsgvo-?lang=de
Cookie Laufzeit 90
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ads
Zweck Verknüpfung und Messung von Anzeigenklicks zur Optimierung der Ausgaben.
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für das Conversion-Tracking von Google Ads verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _gcl_dc, _gcl_aw, IDE, _gcl_au,
Cookie Laufzeit 12 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Erfassen der Lead-Events zur Optimierung unser Anzeigenausspielung.
Cookie Laufzeit 12

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Zur Einbindung und Darstellung der Google Web Fonts. Notwendig zur korrekten Darstellung des Designs.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy%20/
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Mapbox
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutz Impressum