• Germany
    • Germany
    • Netherlands
    • Central Eastern Europe
    • France
    • Italy
    • Spain
    • United Kingdom
  • DE
  • EN
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Real Estate Management
    • Investmentmanagement
    • Portfoliomanagement
    • Light Industrial
  • Projekte
  • Mietflächen
  • ESG
  • Research
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Download-Center
    • Karriere
  • Aktuelles
    • Themen
    • News
    • Veranstaltungskalender
    • Podcast
    • Newsletter
  • GARBE World
  • DE
  • EN
    • Germany
    • Netherlands
    • Central Eastern Europe
    • France
    • Italy
    • Spain
    • United Kingdom
    Germany
Themen 18/03/2021

Interview mit Martin Polák, GARBE Geschäftführer Central & Eastern Europe

 

 

Martin Polák (37)

GARBE Geschäftsführer Central & Eastern Europe I GARBE Industrial Real Estate Slovakia, s.r.o.| Zuständig für die Expansion in Mittelosteuropa

1 Warum ist GARBE zunehmend im CEE-Raum aktiv?

GARBE ist überall dort besonders aktiv, wo wir Potenzial sehen. Die Expansion in die CEE-Region ist deshalb für uns nur die logische Konsequenz aus den Marktentwicklungen in den europäischen Top-Märkten. Mit der Expansion in Mittelosteuropa erweitern wir unsere Aktivitäten in Märkten, in denen bereits historisch vielfache Verbindungen mit dem Industrie- und Logistiksektor bestehen. Daneben haben Polen, Tschechien und die Slowakei in Zentral- und Osteuropa die größten Wachstumsraten im E-Commerce. In Verbindung mit einem großen Absatzmarkt, einem günstigen Lohnniveau und etablierten Logistikmärkten stellen diese Länder ein interessantes Investmentziel dar. Das positive Wirtschaftsumfeld spricht zudem für ein weiteres Wachstum des Immobilienmarktes.

2 Welche Besonderheiten machen den polnischen Logistikmarkt aus?

Polen ist ein besonderer Markt, da er zum einen bereits als etabliertes Logistikzentrum in Mittelosteuropa gilt und zum anderen noch großes Potenzial birgt. Anders als die Märkte in Tschechien oder der Slowakei ist der polnische Markt sowohl geografisch als auch auf Akteursseite ausdifferenzierter und nicht monozentriert oder unter einigen wenigen Playern aufgeteilt. Neben den etablierten Top-Teilmärkten wie Warschau oder Kattowitz gewinnen auch Sekundärmärkte wie Danzig oder Stettin zunehmend an Bedeutung. Es bilden sich neue Standorte heraus und es gibt eine Menge attraktiver Opportunitäten in den verschiedenen Regionen. Daneben machen die massiven Investitionen in die Infrastruktur sowie der wachsende Binnenkonsum den polnischen Logistikmarkt perspektivisch noch interessanter.

3 Wie wirkte sich die Corona-Krise auf den polnischen Markt aus?

Im Gegensatz zu anderen Branchen zeigte sich der Logistiksektor in Polen resilient. Trotz der Pandemie gab es keine einschneidenden Auswirkungen. Im Gegenteil, wir konnten mit einem Transaktionsvolumen von 2,6 Mrd. EUR und einem Flächenumsatz von über 5,4 Mrd. m² neue Höchstwerte auf dem polnischen Logistikmarkt beobachten. Zwar agierten einige Akteure zunächst abwartend, mit wachsender Planungssicherheit wurden aber Tatsachen geschaffen. Zudem führte die Pandemie zu Umstrukturierungen von Lieferketten und damit zu einer geänderten Flächennachfrage. Auf Investorenseite erlangten polnische Logistikobjekte den Ruf als sicherer Hafen und erfreuten sich wachsender Beliebtheit. Auch wir halten in Pandemie-Zeiten an unserer Expansionsstrategie fest, beobachten aber sehr ausführlich sowohl die marktwirtschaftlichen als auch die gesellschaftlichen Entwicklungen vor Ort und überlegen uns unsere nächsten Schritte genau.

4 Was sind die großen Nachfragetreiber auf dem polnischen Markt?

Polen weist eine der höchsten Wachstumsraten im E-Commerce-Sektor in Mittelosteuropa auf. Entsprechend ist der Onlinehandel einer der Haupttreiber der Nachfrage im Logistiksektor. Zunehmend erobern internationale Onlinehändler wie Zalando oder Amazon den polnischen Markt, da sie sich der dort vorhandenen Standortvorteile bewusst sind und in Polen einen frischen Absatzmarkt vorfinden. Daneben steigt ebenfalls der Flächenbedarf der Kurier-Express-Paket-Dienstleister und Kontraktlogistiker. Aber auch der Wunsch vieler Unternehmen, im Zuge der Pandemie ihre Lieferketten zu optimieren, führt zu einer wachsenden Nachfrage. Auf der Investmentseite ist es die Ertragsstabilität in Krisenzeiten bei attraktiven Renditen, die die Nachfrage noch einmal deutlich gesteigert hat. Logistikobjekte waren 2020 ein Lichtblick auf dem Investmentmarkt, da sie sich als nahezu immun gegen die Pandemie erwiesen haben.

5 Wie ist die weitere Entwicklung des polnischen Logistikmarktes einzuschätzen?

Insgesamt ist für den polnischen Logistikmarkt in Zukunft von einem robusten Wachstum auszugehen. Der Nachholbedarf Polens in Bezug auf den Onlinehandel ist immens und damit auch der Flächenbedarf. Profitieren wird der Logistikmarkt zudem von der Umstrukturierung der globalen Lieferketten in Folge der Corona-Pandemie und des Brexits, da einige Unternehmen ihre Produktionsstätten wieder nach Europa zurückholen. Polen bietet sich in vielerlei Hinsicht als Near-Shoring- und Outsourcing-Standort an. Auch ökologische Aspekte werden auf dem polnischen Markt in Zukunft vermehrt eine Rolle spielen. Sowohl Nutzer als auch Investoren verlangen eine höhere Nachhaltigkeit ihrer Immobilien. Für Investoren bleiben polnische Logistikobjekte auch perspektivisch attraktiv, da das Preisniveau trotz Ertragsstabilität deutlich unter dem der europäischen Top-Märkte liegt. Aufgrund des begrenzten Angebots werden steigende Kaufpreise zu einer Fortsetzung der Renditekompression führen. Der Nachfrageüberhang bei modernen Logistikflächen wird trotz des hohen Neubauvolumens für ein stabiles Mietpreiswachstum sorgen. Es bieten sich somit spannende Perspektiven für den polnischen Logistikimmobilienmarkt – zumal ein Abschwung des Marktes nicht in Sicht ist.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Anmelden


  • +49 40 35 61 3-0
  • +49 40 35 61 3-2810
  • info@garbe.de



  • GARBE World
  • Karriere
  • Download-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Garbe Industrial Real Estate GmbH | Versmannstraße 2 | D-20457 Hamburg

xing linkedin facebook instagram
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen Cookies zur Optimierung unserer Werbemaßnahmen und Inhalte ein. Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur die, die für die Nutzung der Seite notwendig sind. Die Auswahl kann in der Datenschutzerklärung geändert werden. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutz Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter LinkedIn
Zweck Marketing
Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/87150/linkedin-marketing-solutions-und-die-datenschutz-grundverordnung-dsgvo-?lang=de
Cookie Laufzeit 90
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ads
Zweck Verknüpfung und Messung von Anzeigenklicks zur Optimierung der Ausgaben.
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für das Conversion-Tracking von Google Ads verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _gcl_dc, _gcl_aw, IDE, _gcl_au,
Cookie Laufzeit 12 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Erfassen der Lead-Events zur Optimierung unser Anzeigenausspielung.
Cookie Laufzeit 12

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Zur Einbindung und Darstellung der Google Web Fonts. Notwendig zur korrekten Darstellung des Designs.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy%20/
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Mapbox
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutz Impressum