• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Immobilienmanagement
    • Investmentmanagement
    • Portfoliomanagement
  • Projekte
  • Mietflächen
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Geschäftsfelder
    • Nachhaltigkeit
    • Download-Center
    • Ansprechpartner
    • Karriere
  • Research
  • Aktuelles
    • Themen
    • News
  • DE
  • EN
  • PL
  • DE
  • EN
  • PL

Garbe Logistic AG präsentiert sich auf Deutschem Logistik-Kongress in Berlin

News 28/10/2015

Hamburg, 28. Oktober 2015 – Zahlreiche interessante Gespräche mit Investoren, Mietern und potenziellen Neukunden erwartet die Garbe Logistic AG, wenn vom 28. bis 30. Oktober 2015 der 32. Deutsche Logistik-Kongress in Berlin seine Pforten öffnet. In der Lounge der Metropolregion Hamburg (Hotel Intercontinental, Pavillon-Terrasse West) informiert das Unternehmen über sein umfangreiches Leistungsspektrum sowie aktuelle Entwicklungen und Projekte.

„Der Deutsche Logistik-Kongress als zentrales Jahrestreffen der Logistiker ist für uns eine Pflichtveranstaltung, weil hier viele unserer Ansprechpartner aus Transport und Logistik vertreten sind“, sagt Jan Dietrich Hempel, Vorstand der Garbe Logistic AG. Genutzt werden soll der Kongress aber auch, um über aktuelle Marktentwicklungen und die Projektaktivitäten des Unternehmens zu informieren. Jan Dietrich Hempel: „Ein Marktproblem ist nach wie vor die drückende Flächenknappheit. Wir setzen deshalb seit geraumer Zeit auf das Zukunftsthema Flächenkonversion und die Umgestaltung von Bestand.“ Jüngste Projekte dazu hat die Garbe Logistic AG beispielsweise in Dortmund, Mannheim, Salzgitter und im Saarland umgesetzt.

Im Blickpunkt stehen aber auch die Auswirkungen des boomenden Online-Handels auf den Markt für Logistikimmobilien. „Drei Trends bestimmen die Entwicklung: eine schnellere Bedienung der Kunden, die Konvergenz der Vertriebskanäle und die Automatisierung. Die klassischen Zentrallagerkonzepte mit ihren riesigen Hallen für große Sortimente können diese Entwicklungen auf Dauer nicht abdecken“, ist sich Jan Dietrich Hempel sicher. Für die neuen Serviceanforderungen werden vielmehr andere Standortkonzepte benötigt – von Auslieferungslägern in der Fläche bis hin zu Same-day-delivery-Standorten in den Städten.

Gleichzeitig erfordert das Zusammenwachsen von Online-Vertrieb und stationärem Handel hybride Immobilien-Lösungen, weil die bisherige Unterteilung von palettenbasierter Filial-Logistik und der auf den Paketversand ausgerichteten Online-Logistik der Konvergenz nicht mehr gerecht wird. Jan Dietrich Hempel: „Das Online-Logistikzentrum der Zukunft wird eine Kombination aus flexiblem Hochregallager und flachem Hallenraum für die Zusammenstellung der Sendungen sein. Auch wird sich der Einsatz von Robotern verstärken, die die Waren aus den Regalen zu den Beschäftigten in die Kommissionierzonen bringen.“

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Anmelden
  • +49 40 35 61 3-0
  • +49 40 35 39 93
  • info@garbe.de
  • Karriere
  • Download-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Garbe Industrial Real Estate GmbH | Versmannstraße 2 | D-20457 Hamburg

xing linkedin facebook instagram

Datenschutzeinstellungen

Ein Teil der auf dieser Webseite eingesetzten Cookies, ist für den Betrieb notwendig. Darüber hinaus setzen wir Cookies zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung von Werbemaßnahmen, Angeboten und Inhalten ein. Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur solche, die für den Betrieb essentiell sind. Eine Änderung Ihrer Auswahl ist jederzeit möglich. Konsultieren Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-DetailsDatenschutzImpressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück

Essenziell (2)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name Borlabs Cookie
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name Google Tag Manager
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing (5)

AnAus

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name Google Analytics
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren AnAus
Name LinkeIn Insights
Anbieter LinkedIn
Zweck Marketing
Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/87150/linkedin-marketing-solutions-und-die-datenschutz-grundverordnung-dsgvo-?lang=de
Cookie Laufzeit 90
Akzeptieren AnAus
Name Google Ads Conversion Verknüpfung
Anbieter Google Ads
Zweck Verknüpfung und Messung von Anzeigenklicks zur Optimierung der Ausgaben.
Akzeptieren AnAus
Name Google Ads Leads Tracking
Anbieter Google
Zweck Erfassen der Lead-Events zur Optimierung unser Anzeigenausspielung.
Akzeptieren AnAus
Name Google Analytics 4 (GA4)
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

DatenschutzImpressum