• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Immobilienmanagement
    • Investmentmanagement
    • Portfoliomanagement
  • Projekte
  • Mietflächen
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Geschäftsfelder
    • Nachhaltigkeit
    • Download-Center
    • Ansprechpartner
    • Karriere
  • Research
  • Aktuelles
    • Themen
    • News
  • DE
  • EN
  • PL
  • DE
  • EN
  • PL

Garbe Logistic AG beim BIG5-Standortdialog der DVZ

News 19/03/2015

Hamburg – Welche Erwartungshaltung haben politische Entscheidungsträger an die Nutzer und Entwickler von Logistikimmobilien? Was kommt nach der grünen Immobilien-Welle? Müssen Hallen zukünftig noch nachhaltiger werden? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Logistikimmobilie der Zukunft lieferte der BIG5-Standortdialog, an dem sich die Garbe Logistic AG erfolgreich beteiligte.

Als Premiumpartner unterstützte der Hamburger Logistikimmobilienentwickler die mehrtägige Veranstaltungsreihe, die als bundesweite Roadshow durch Hamburg, München, Frankfurt/Main, Düsseldorf und Berlin konzipiert worden war und zu der die DVZ eingeladen hatte. Der Standortdialog verfolgte das Ziel, Logistik-Nachfrager und Immobilien-Experten, Wissenschaftler und Investoren an den Logistik-Hotspots zusammenzubringen und ihnen ein Forum zu bieten, auf dem sie gemeinsam in kleiner Runde über die Zukunft der Branche diskutieren. Dieses Konzept kam bei Jan Dietrich Hempel, Vorstand der Garbe Logistic AG, gut an: „Die Veranstaltungsreihe bot ausreichend Gelegenheit zu einem fundierten, fachlichen Austausch. Wir haben zahlreiche gute Gespräche geführt. Dabei ging es durchaus auch mal kontrovers zu.“

Jan Dietrich Hempel war in München einer von fünf Fachleuten, die während einer Podiumsdiskussion das Thema Nachhaltigkeit von Logistikimmobilien erörterten. Dabei warf er die Frage nach dem Wert von Öko-Siegeln auf. Wer ökologisch bauen wolle, müsse den Verbrauch von bislang landschaftlich genutzten Flächen und der Natur möglichst vermeiden. Deshalb entwickelt die Garbe Logistic AG Logistikimmobilien zunehmend auf Konversionsgrundstücken wie zum Beispiel in Dortmund oder Salzgitter. „Setzen Öko-Siegel wie das der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen die richtigen Schwerpunkte, wenn die Nutzung eines Brownfields mit nur drei Prozent bei der Bewertung honoriert wird?“, fragte Jan Dietrich Hempel und sprach sich dafür aus, die Nachhaltigkeit des Standorts bei der Vergabe von Öko-Siegeln stärker zu berücksichtigen.

Einig waren sich alle Teilnehmer darin, dass die Verkehrsanbindung weiter Priorität haben und der Bedarf an Flächen für Logistikimmobilien an den Topstandorten weiter steigen wird. Deshalb sprach sich Alexander Nehm, Autor des Standardwerks „Logistikimmobilien – Markt und Standorte“, dafür aus, Gewerbegebiete und Güterverkehrszentren langfristiger und strategischer zu planen. Die Weiternutzung von Logistikimmobilien sei gerade an solchen Standorten nachhaltig gesichert.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Anmelden
  • +49 40 35 61 3-0
  • +49 40 35 39 93
  • info@garbe.de
  • Karriere
  • Download-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Garbe Industrial Real Estate GmbH | Versmannstraße 2 | D-20457 Hamburg

xing linkedin facebook instagram

Datenschutzeinstellungen

Ein Teil der auf dieser Webseite eingesetzten Cookies, ist für den Betrieb notwendig. Darüber hinaus setzen wir Cookies zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung von Werbemaßnahmen, Angeboten und Inhalten ein. Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur solche, die für den Betrieb essentiell sind. Eine Änderung Ihrer Auswahl ist jederzeit möglich. Konsultieren Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-DetailsDatenschutzImpressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück

Essenziell (2)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name Borlabs Cookie
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name Google Tag Manager
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing (5)

AnAus

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name Google Analytics
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren AnAus
Name LinkeIn Insights
Anbieter LinkedIn
Zweck Marketing
Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/87150/linkedin-marketing-solutions-und-die-datenschutz-grundverordnung-dsgvo-?lang=de
Cookie Laufzeit 90
Akzeptieren AnAus
Name Google Ads Conversion Verknüpfung
Anbieter Google Ads
Zweck Verknüpfung und Messung von Anzeigenklicks zur Optimierung der Ausgaben.
Akzeptieren AnAus
Name Google Ads Leads Tracking
Anbieter Google
Zweck Erfassen der Lead-Events zur Optimierung unser Anzeigenausspielung.
Akzeptieren AnAus
Name Google Analytics 4 (GA4)
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

DatenschutzImpressum