• Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Immobilienmanagement
    • Investmentmanagement
    • Portfoliomanagement
  • Projekte
  • Mietflächen
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Geschäftsfelder
    • Nachhaltigkeit
    • Download-Center
    • Ansprechpartner
    • Karriere
  • Research
  • Aktuelles
    • Themen
    • News
  • DE
  • DE
Themen 23/09/2020

Change-Management bei Hammer Advanced Logistics. GARBE #LetsTalkTrends

  • #LetsTalkTrends
  • Customer Story
  • Innovation

Handel und Logistik befinden sich in einem steten Wandel. Die Anforderungen werden komplexer, die Vernetzungen intensiver, die Märkte immer globaler und die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten. Diesen Veränderungen und dem stetigen Kostendruck können wir uns als Logistikdienstleister nur zum eigenen Vorteil machen, indem wir uns immer wieder anpassen, optimieren und dabei auch nicht scheuen, neue, innovative Wege zu gehen.

Ein Gastbeitrag für GARBE #LetsTalkTrends von

Tim Wilhelm Hammer geschäftsführender Gesellschafter Hammer Logistik

Tim Wilhelm Hammer
Head of Logistics – Hammer Advanced Logistics

Seit jeher offen für Neues

Wir sind ein ganzheitlicher Logistikdienstleister und gelebtes Change-Management gehört seit über 60 Jahren zu unserer Kernkompetenz. Die Erweiterung unseres Portfolios, die schnelle und lösungsorientierte Umsetzung von Anforderung unserer Kunden, aber auch die Einführung neuer Technologien führen zu neuen Arbeitsweisen und optimierten Prozessen. Neben unserem Angebot an traditionellen Dienstleistungen in den Bereichen Transport, Lagerung und Kommissionierung, sind wir für viele Kunden durch die Übernahme komplexer und intradisziplinärer Aufgaben zu einem wertvollen Element der Supply Chain geworden. Auch in unserer Belegschaft wurde diesen Veränderungen Rechnung getragen. Unser Team besteht heute aus erfahrenen Transport- und Logistik-Spezialisten – ergänzt um hochspezialisierte Fachkräfte wie Schweißer, Mechatroniker, Kaufleute, IT-Spezialisten und Berater.

Veränderung ist und war für uns seit jeher ein wichtiges Kriterium für die kurz-, mittel und langfristigen Unternehmensplanungen. Die Nutzung einer unseren Bedürfnissen angepassten, modernen, flexibel nutzbaren und wachstumsfördernden Immobilie ist dabei Teil unserer Strategie.

Video: Impressionen aus dem LCE – Logistik Campus Eschweiler.

Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit GARBE IRE

Wege entstehen dadurch,
dass man sie geht.

Um unserem steten Wachstum, aber auch den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, sind wir neue Wege gegangen. Entstehen sollte eine Mega-Immobilie mit mind. 100.000 m² nutzbarer Fläche und dem letzten Stand der Technik entsprechend. Mit dem „LCE – Logistik Campus Eschweiler“, unserem zweiten Standort dieser Art, haben wir diesen Plan in kurzer Zeit erfolgreich realisiert und damit die Basis für zukünftige Entwicklungen gelegt.

Die wesentlichen Vorteile

Sie liegen in der Kombination von Standardbau, der Größe des Objektes und der Umsetzung unserer spezifischen Bedürfnisse. Mit GARBE Industrial Real Estate wurde ein Gebäude mit 105.000 m² Nutzfläche, 40.000 m² WGK3-Flächen für die Lagerung wassergefährdender Stoffe und 15.000 m² Mezzaninflächen entwickelt, das perfekt unseren Bedürfnissen angepasst ist.

Dies schaffte reichlich Platz und ermöglichte Synergien

Ein zentraler Leitstand für mehr als 25 Kunden, der flexible und effiziente Nutzung, Flurförderzeugen und ein effizienter und zentral gesteuerter Personaleinsatz, ermöglicht durch eine ganzheitliche Betrachtung und Steuerung der Ressourcen. Die besonderen Herausforderungen, die die Nutzung eines Gebäudes mit einer Länge von einem halben Kilometer und einer Breite von 200 Metern mitbringt, lösen wir mithilfe modernster IT-Systeme. Von der Pforte bis zum Warenausgang werden alle Prozesse digital gesteuert und überwacht.

Individuelle Lösungen

Um unseren Kunden die größtmögliche Flexibilität anzubieten, haben wir Lösungen für unterschiedlichste Produkte geschaffen. Unter anderem haben wir in ein automatisches Lager- und Kommissioniersystem investiert, um eine effiziente, preisgünstige, aber auch skalierbare Lösung zur Kommissionierung von Kleinteilen anbieten zu können. Auch lassen sich hiermit kürzeste Durchlaufzeiten in der Produktion der Sendungen realisieren bei gleichzeitig sehr hohem Qualitätsstandard.

Daneben finden auch Produktions-, Verpackungs- sowie vielfältige Mehrwertdienste und Produktveredelungstätigkeiten im Logistik Campus Eschweiler statt. Hier bieten uns die Mezzaninflächen die Möglichkeit, nicht nur die Fläche, sondern auch den umbauten Raum ideal zu nutzen.

Mass customization in der Logistik

Wie bei GARBE, so begründet sich auch bei uns der Erfolg in der Kombination von Standards und kundenspezifischen Anpassungen. Dies ermöglicht eine schnelle und wirtschaftlich attraktive Umsetzung neuer Kundenanforderungen aus unterschiedlichen Branchen. Allein im Logistik Campus Eschweiler sind aktuell Kunden aus mehr als zehn unterschiedlichen Branchen, von der Automobil-, über die Pharma- bis hin zur Lebensmittelindustrie beheimatet. Dabei sind wir als integrierter Supply Chain Partner für die Nachschubversorgung der Produktion ebenso zuständig wie für die Belieferung der Kunden oder dem Management von Im- und Exporten.

Trotz dieser hohen Vielfalt an Anforderungen und Prozessen erfolgt alles unter einem Dach und in nur wenigen, einheitlichen IT-Systemen. Komplexitätsreduktion liegt dabei stets im Mittelpunkt unseres Handelns.

Mitarbeiter klug einsetzen

Beispielsweise handhabt Reiner J. (Fachkraft für Lagerlogistik) als Teil einer flexiblen „Task Force“ dank intelligenter Systemsteuerung tagtäglich Spirituosen, elektronische Komponenten, Li-Ion Batterien, pharmazeutische Produkte, Bauteile für die Automobilindustrie oder Kosmetikprodukte inklusive aller branchenspezifischen Besonderheiten. Weitere Mitarbeiter werden wiederum exklusiv in den einzelnen Bereichen eingesetzt.

Neugeschäfte implementieren wir nach unserem Vier-Phasen-Modell (Anbahnung, Planung, Implementierung und Kontrolle) je nach Komplexität innerhalb weniger Tage.

Eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Bei der Entwicklung von Logistikimmobilien stehen drei Aspekte im Mittelpunkt: Kosten, Qualität und Realisierungszeit.

Unsere Erfahrungen mit verschiedenen Projektentwicklern waren bisher überwiegend positiv. Dennoch sind Projekte dieser Größe immer komplex und erfordern eine hohe Kompetenz in der Planung und bei der Umsetzung. Diese Kompetenzen sind bei GARBE in ganz besonderem Maße und sehr ausgeprägt vorhanden.

Einen weiteren Erfolgsfaktor sehen wir in der engen Zusammenarbeit mit dem GARBE Team. Die gesamte Projekt- und Realisierungsphase war von Kooperation und stetiger, schneller und effizienter Abstimmung geprägt. Dabei verfolgten wir immer dasselbe Ziel: Die Realisierung einer hochqualitativen Immobilie zu attraktiven Kosten unter hohem Zeitdruck.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an

Anmelden
  • +49 40 35 61 3-0
  • +49 40 35 39 93
  • info@garbe.de
  • Karriere
  • Download-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Garbe Industrial Real Estate GmbH | Versmannstraße 2 | D-20457 Hamburg

xing linkedin facebook instagram

Datenschutzeinstellungen

Ein Teil der auf dieser Webseite eingesetzten Cookies, ist für den Betrieb notwendig. Darüber hinaus setzen wir Cookies zur technischen und wirtschaftlichen Optimierung von Werbemaßnahmen, Angeboten und Inhalten ein. Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur solche, die für den Betrieb essentiell sind. Eine Änderung Ihrer Auswahl ist jederzeit möglich. Konsultieren Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-DetailsDatenschutzImpressum

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück

Essenziell (2)

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name Borlabs Cookie
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name Google Tag Manager
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

Marketing (5)

AnAus

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren AnAus
Name Google Analytics
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren AnAus
Name LinkeIn Insights
Anbieter LinkedIn
Zweck Marketing
Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/87150/linkedin-marketing-solutions-und-die-datenschutz-grundverordnung-dsgvo-?lang=de
Cookie Laufzeit 90
Akzeptieren AnAus
Name Google Ads Conversion Verknüpfung
Anbieter Google Ads
Zweck Verknüpfung und Messung von Anzeigenklicks zur Optimierung der Ausgaben.
Akzeptieren AnAus
Name Google Ads Leads Tracking
Anbieter Google
Zweck Erfassen der Lead-Events zur Optimierung unser Anzeigenausspielung.
Akzeptieren AnAus
Name Google Analytics 4 (GA4)
Anbieter Google LLC
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre

DatenschutzImpressum