• Germany
    • Germany
    • Netherlands
    • Central Eastern Europe
    • France
    • Italy
    • Spain
    • United Kingdom
  • DE
  • EN
  • Leistungen
    • Projektentwicklung
    • Real Estate Management
    • Investmentmanagement
    • Portfoliomanagement
  • Projekte
  • Mietflächen
  • ESG
  • Research
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Download-Center
    • Karriere
  • Aktuelles
    • Themen
    • News
    • Veranstaltungskalender
    • Podcast
    • Newsletter
  • GARBE World
  • DE
  • EN
    • Germany
    • Netherlands
    • Central Eastern Europe
    • France
    • Italy
    • Spain
    • United Kingdom
    Germany
Themen 24/07/2023

Why invest in Belgium?

Warum Logistikimmobilien in Belgien ein attraktives Investment sind

Der europäische Logistikimmobilienmarkt ist trotz der aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sehr vital. Im Fokus der Investoren stehen dabei vor allem die großen Märkte Deutschland, UK, Frankreich und Niederlande. Ein Land, das dabei von vielen Investoren übersehen wird, ist Belgien. Der Markt ist bislang noch stark durch Eigennutzungen geprägt, gewinnt aber aufgrund der räumlichen Lage im Herzen Europas und hohen Flächennachfrage in dieser wirtschaftsstarken Region immer mehr an Attraktivität.

Trotz der komplexen geopolitischen und konjunkturellen Rahmenbedingungen zeigt sich der Logistikmarkt in Europa erstaunlich robust.

Durch die anhaltend hohe Nachfrage, die geringe Leerstandsrate sowie ein Mangel an Baugrundstücken in vielen Regionen steigen die Mieten. Diese Entwicklung wurde zuletzt durch die gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten noch einmal beschleunigt. Insgesamt führen diese Aspekte zu einer hohen Attraktivität dieser Assetklasse, wenngleich Investoren auch bei Investments in Logistikimmobilien zuletzt durch die veränderten Rahmenbedingungen am Kapitalmarkt eher zurückhaltend waren.

 

Logistikimmobilienmarkt Belgien

Die wichtigsten Logistikimmobilienmärkte in Europa sind Deutschland, UK, Frankreich und die Niederlande. Dort erfolgt auch ein erheblicher Anteil der Investments in Logistikimmobilien. Ein Markt im Zentrum der Blauen Banane, der dabei oft von vielen europaweit agierenden Investoren übersehen wird, ist Belgien. Das Land mit seinen rund 11,6 Mio. Einwohner:innen verfügt über starke wirtschaftliche Verflechtungen mit seinen Nachbarländern. Die generell hohe Wirtschaftskraft weist jedoch innerhalb des Landes starke regionale Unterschiede auf. Während man im Großraum Brüssel und Flandern eine Vielzahl an produzierenden Hightech-Unternehmen sowie wissensintensiven Dienstleistungen findet, ist Wallonien noch stark vom Strukturwandel der Montanindustrie geprägt.

Belgien ist seit dem Mittelalter ein wichtiger Handels- und Produktionsstandort sowie ein bedeutender Umschlagsplatz. Der Hafen Antwerpen-Brügge ist heute nach Rotterdam der wichtigste Seehafen in Europa und übernimmt auch für deutsche Unternehmen eine wichtige Funktion. Knapp 30 Prozent des dortigen Umschlages entfiel auf diese Gruppe. Belgien zeichnet sich durch eine attraktive Infrastruktur mit einem sehr dichten Straßen- und Schienennetz aus. Neben den beiden großen Seehäfen gibt es auch zahlreiche gewerblich geprägte Wasserstraßen. Die wichtigsten Umschlagsplätze für Luftfracht sind die Flughäfen in Brüssel (Zaventem) und Lüttich.

Die Logistikwirtschaft spielt in Belgien eine wichtige Rolle für die Wirtschaft und den Handel. Das Land verfügt über eine hochentwickelte Logistikindustrie, die eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet. Die Branche ist insbesondere in der Region Flandern gut etabliert, wo sie für einen bedeutenden Teil des BIP verantwortlich ist. Darüber hinaus haben viele internationale Unternehmen ihre europäischen Logistikzentren in Belgien angesiedelt.
Der Bestand an Light Industrial und Logistikimmobilien summierte sich im ersten Quartal 2023 auf rund 44,1 Mio. m², wobei rund 70 % davon auf Flandern und jeweils rund 15 % auf den Großraum Brüssel und Wallonien entfallen. Seit 2019 ist der Immobilienbestand in diesem Segment um rund 14 % gewachsen. Die Leerstandsquote ist in den vergangenen Jahren trotz des immensen Zuwachses an Gebäudefläche kontinuierlich gesunken und lag zuletzt bei lediglich 0,9 %.

Grund hierfür ist die anhaltend hohe Flächennachfrage, die in den letzten Jahren immer neue Rekorde erzielt hat. In den vergangenen zehn Jahren umfasste der Flächenumsatz durchschnittlich 1,73 Mio. m², wobei in der ersten Hälfte der Umsatz bei 1,39 Mio. m² und in der zweiten Hälfte bei 2,06 Mio. m² lag. Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten gab es im Jahr 2022 nur einen geringfügigen Rückgang des Flächenumsatzes und auch im ersten Quartal 2023 lag der Flächenumsatz mit rund 330.000 m² auf einem durchschnittlichen Niveau. Die hohe Nachfrage äußerte sich in einem deutlichen Anstieg der Spitzenmiete. Diese erhöhte sich seit 2013 in den Logistikregionen Brüssel und Antwerpen um jeweils etwa ein Drittel.

Flächenumsatz in Belgien 2013–2023

Abbildung 1: Flächenumsatz von Light Industrial und Logistikimmobilien in Belgien 2013–2023

Investmentmarkt für Logistikimmobilien

Im Vergleich zu den Niederlanden zeigt sich, dass der belgische Logistikimmobilienmarkt stark durch Eigennutzungen geprägt ist. Dementsprechend ist der Investmentmarkt deutlich kleiner. Während seit 2008 in Belgien durchschnittlich rund 20 Transaktionen pro Jahr erfolgten, waren es in den Niederlanden ca. 195. Das Investmentvolumen fiel in den Niederlanden etwa acht Mal so hoch aus wie in Belgien. Im Durchschnitt der letzten zehn Jahre wurden rund 350 Mio. EUR pro Jahr in Belgien umgesetzt, wobei die höchsten Ergebnisse jeweils in den letzten drei Jahren erzielt wurden. Der Fokus der Investmentaktivitäten liegt auf den beiden größten Städten Brüssel und Antwerpen sowie dem Korridor zwischen den beiden Metropolen. Im geringeren Maße trifft dies auch auf andere flämische Regionen wie Gent und Genk zu. Die Zahl der Investments in Wallonien fiel in den vergangenen Jahren gering aus.

 

Abbildung 2: Transaktionen für Light Industrial und Logistikimmobilien in Belgien 2000–2023 Quelle: Real Capital Analytics, GARBE Industrial Real Estate

Wie in den meisten europäischen Top-Märkten war auch auf dem Investmentmarkt für Logistik- und Light Industrialimmobilien in Belgien eine starke Renditekompression in den vergangenen Jahren zu beobachten. In Brüssel und Antwerpen verringerte sich diese jeweils von rund 7,00 % im Jahr 2013 auf zuletzt 4,60 bzw. 4,50 %. Zum Vergleich: Damit liegt sie über den Vergleichswerten in den Top-Märkten der Nachbarländer Deutschland (3,40 %) und Niederlande (4,20 %). Aufgrund der geo- und finanzpolitischen Rahmenbedingungen stiegen die Renditen in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 in allen drei betrachteten Top-Märkten deutlich an.

Warum sind Logistikimmobilien in Belgien also ein attraktives Investment?

Belgien weist durch die zentrale Lage innerhalb Europas und die gut ausgebaute Infrastruktur eine hohe Standortattraktivität auf. Durch die räumliche Nähe zu anderen wichtigen europäischen Absatzmärkten sowie die Seehäfen in Antwerpen und Brügge ist Belgien ein bedeutender Logistikstandort mit Potenzialen.
Belgien hat eine starke Wirtschaft mit Branchenschwerpunkten in der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der Lebensmittelverarbeitung. Diese Branchen benötigen Logistik- und Lagerflächen, um ihre Produkte zu lagern und zu vertreiben. Die Nachfrage nach Logistikimmobilien in Belgien steigt aufgrund des Wachstums des E-Commerce und der steigenden Bedeutung von Lieferkettenoptimierung. Hinzu kommen geplante Investitionen in erneuerbare Energien, wie etwa Offshore-Windparks an der belgischen Küste. Die Anforderungen an die Logistikinfrastruktur werden dabei immer komplexer und erfordern mehr Flexibilität und Effizienz.

Der belgische Logistikimmobilienmarkt bietet Investoren attraktive Rahmenbedingungen, da die Nachfrage nach Logistikimmobilien steigt, aber das Angebot begrenzt ist. Dies führt zu einer höheren Miete und einer höheren Kapitalrendite. Insgesamt bietet der belgische Logistikimmobilienmarkt eine vielversprechende Möglichkeit für Investoren, von den Vorteilen einer günstigen geografischen Lage, einer starken Wirtschaft und einer wachsenden Nachfrage nach Logistikimmobilien zu profitieren.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Anmelden


  • +49 40 35 61 3-0
  • +49 40 35 61 3-2810
  • info@garbe.de



  • GARBE World
  • Karriere
  • Download-Center
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Garbe Industrial Real Estate GmbH | Versmannstraße 2 | D-20457 Hamburg

xing linkedin facebook instagram
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen Cookies zur Optimierung unserer Werbemaßnahmen und Inhalte ein. Sie können alle Cookies akzeptieren oder nur die, die für die Nutzung der Seite notwendig sind. Die Auswahl kann in der Datenschutzerklärung geändert werden. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle Cookies akzeptieren

Einstellungen speichern

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutz Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle Cookies akzeptieren Einstellungen speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter LinkedIn
Zweck Marketing
Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/87150/linkedin-marketing-solutions-und-die-datenschutz-grundverordnung-dsgvo-?lang=de
Cookie Laufzeit 90
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ads
Zweck Verknüpfung und Messung von Anzeigenklicks zur Optimierung der Ausgaben.
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google, das für das Conversion-Tracking von Google Ads verwendet wird.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _gcl_dc, _gcl_aw, IDE, _gcl_au,
Cookie Laufzeit 12 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Erfassen der Lead-Events zur Optimierung unser Anzeigenausspielung.
Cookie Laufzeit 12

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Zur Einbindung und Darstellung der Google Web Fonts. Notwendig zur korrekten Darstellung des Designs.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy%20/
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name _ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Mapbox
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutz Impressum